
Löscheinheit Mitte feierte 125. Geburtstag
Die Löscheinheit Kriegsdorf der Feuerwehr Troisdorf feiert ihr diesjähriges, traditionelles Feuerwehrfestfest am
Samstag, 13.09.2025 und Sonntag, 14.09.2025
Dieses Fest soll keine interne Veranstaltung der Feuerwehr sein, sondern der Bevölkerung auch die Möglichkeit bieten, sich zu informieren und Spaß mit der ganzen Familie zu haben. Aus diesem Anlass hat sich die Löscheinheit bemüht, ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammenzustellen.
Für die kleineren Besucher steht ein Kinderprogramm zur Verfügung. Größere Besucher können moderne Feuerwehrtechnik und Feuerwehrfahrzeuge begutachten. Auch wertvolle Tipps für die Sicherheit zu Hause können erlangt werden. Also schnappt euch eure Familie, Freunde und Nachbarn und ab nach Kriegsdorf zur Feuerwehr.
Festprogramm
Samstag, 13.September 2025
18.00 Uhr Blaulichtparty mit Live Musik
Sonntag, 14.09.2025
12.00 Uhr Eröffnung
- Fahrzeugschau
- Übung der Jugendfeuerwehr
- Kinderanimation
Das Feuerwehrfest, wozu alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind, findet am Feuerwehrgerätehaus, Birklestraße 54 in Kriegsdorf statt. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Es freuen sich auf Ihren Besuch,
die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Kriegsdorf
Auf einem Feld brennt ein Anhänger eines Bauern. Bereits auf der Anfahrt ist eine starke schwarze Rauchentwicklung sichtbar. Aufgrund der schwierigen Löschwasserversorgung wird schnell klar, dass eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke erfor-derlich ist um die Brandausbreitung zu verhindern und den Brand erfolgreich bekämpfen zu können.
Ein Spaziergänger sieht Rauch aus einer Industriehalle aufsteigen und alarmiert über den Notruf 112 die Feuerwehr. Die ersten an der Halle eintreffenden Feuerwehreinheiten sehen sich einem ausgedehnten Gebäudebrand gegenüber. Sofort wird klar, dass weitere Einheiten aus dem gesamten Stadtgebiet erforderlich sind, um den Brand erfolgreich bekämpfen und noch nicht betroffene Gebäude schützen zu können.
Einige Mitarbeiter der Rhein-Sieg-Kreis Eisenbahn führen gerade Wartungsarbeiten an einer Diesellokomotive durch. Beim Betanken kommt es plötzlich zu einer Verpuffung. Infolge dessen bricht in der Bus- und Lockhalle auf dem Gelände der RSVG ein Großbrand aus. Die parkenden Busse in der großen Halle stehen in Brand. Mehrere Mitarbeiter werden vermisst.