Banner Startseite
silvester712

 

feuerwerk

 

Wenn das Jahr seinem Ende entgegengeht, ist dies für viele Menschen Anlaß, den Jahreswechsel mit Kanonenschlag und Feuerwerk einzuleiten.
Durch falsche Gefahreneinschätzung, und unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern ereignen sich jedes Jahr viele Unfälle und Brände.
 

 

Damit alle Menschen einen guten Start ins neue Jahr haben, beachten Sie beim Umgang mit Silvesterfeuerwerk bitte die folgenden Hinweise:


  • Halten Sie Fenster und Türen zur Jahreswende geschlossen.
  • Beachten Sie die örtlich erlassenen Abbrennverbote für Feuerwerkskörper in der Nähe von Reetdachhäusern.
  • Eltern sollten die Einhaltung der Altersvorschriften und der gesetzlich erlaubten Abbrennzeiten überwachen. (31. Dezember von 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr).
  • Kinder müssen auf die Gefahren von Kanllkörpern und Raketen hingewiesen werden.
  • Lesen und beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanleitung auf den Verpackungen und Feuerwerkskörpern.
  • Zünden Sie pyrotechnische Gegenstände nicht in der Nähe von Gebäuden, und werfen Sie sie nicht in Fenster, Türen, Zwischenräume oder auf Dächer - selbstverständlich auch nicht auf Menschen oder Tiere.
  • Starten Sie Raketen nur aus standsicheren Flaschen, z.B. in einem Getränkekasten oder aus einem in der Erde eingegrabenen Rohr senkrecht nach oben.
  • Entzünden Sie Tischfeuerwerk nur auf nichtbrennbarer Unterlage (z.B. Teller)
  • Lassen Sie Wunderkerzen von Ihren Kindern nur im Freien und unter Aufsicht abbrennen.
  • Versager nicht erneut zünden, liegenlassen und nach 5 Minuten in einem Wassereimer entsorgen.
Und wenn es doch passiert:


NOTRUF 112

Wir wünschen Ihnen einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr !!!!

Quellenverweise:
www.Rhein-Sieg-Kreis.de

DWD Wetterwarnung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.